Unternehmensberatung

Unternehmensbewertung


ZIELGRUPPE:


Unternehmer, die ihre Firma im Falle von Unternehmensan- und -verkäufen, Kapitalerhöhungen, Mitarbeiterbeteiligungen, Erbschafts- und Schenkungssteuerfällen oder Gesellschafterwechseln bewerten lassen wollen.


LEISTUNGSUMFANG:


  • Beratungsgespräch zur geplanten Verwendung des Bewertungsgutachtens
  • Ggf. Erstellung eines Businessplans als Basis für die Unternehmensbewertung
  • Gutachtenerstellung unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden
  • Ausführliche schriftliche und persönliche Erläuterung der Bewertungsmethoden und Ergebnisse

IHR NUTZEN:


  • Bedarfsgerechte Bewertung
  • Sicherung der Vermögensposition

Cash-Flow-Optimierung


ZIELGRUPPE:


Unternehmer, die den maximalen unternehmerischen Erfolg erzielen wollen.


LEISTUNGSUMFANG:


  • Monatliches Auswertungspaket hinsichtlich der Ist- und Planwerte
  • Monatliches Beratungsgespräch auf Unternehmensebene zur Soll-Ist-Analyse und den sich daraus ergebenden Handlungsempfehlungen
  • Diskussion über neue Strategien und Anpassung definierter Ziele

IHR NUTZEN:


  • Kontakt auf Unternehmensebene
  • Zugriff auf ein kompetentes Beratungsteam und dessen Erfahrungswerte aus unzähligen erfolgreichen und auch weniger erfolgreichen Unternehmensentscheidungen

Erstellung von Businessplänen


ZIELGRUPPE:


Unternehmen, die klar erfolgsorientiert planen, um ihre Ziele bestmöglich umsetzen zu können.


LEISTUNGSUMFANG:


  • Umfangreiches Beratungsgespräch zu Geschäftsmodellen und unternehmerischen Zielen
  • Analyse der vergangenen Unternehmensereignisse
  • Erstellung eines Ergebnis-/Liquiditätsplans sowie entsprechender Planbilanzen
  • Erarbeitung einer schriftlichen Erläuterung zum Markt sowie zu den individuellen und unternehmerischen Annahmen
  • Erarbeitung von Arbeitsanweisungen für die Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen zur Sicherung der Zielvorgaben

IHR NUTZEN:


  • Zeitnaher und transparenter Blick auf die wesentlichen Erfolgsfaktoren des Unternehmens
  • Basis für Entscheidungen zur Verbesserung der Ertragspflege
  • Performance-Messung als Motivationsfaktor

Organisationsberatung Back-Office


ZIELGRUPPE:


Unternehmer, die in starken Wachstumsprozessen ihre Back-Office-Strukturen an die neuen Gegebenheiten anpassen und/oder durch bessere Organisation die Kosten im Back-Office- Bereich optimieren wollen.


LEISTUNGSUMFANG:


  • Analyse der aktuellen Arbeitsorganisation, der genutzten Hard-und Software sowie der vorhandenen Arbeitsanweisungen
  • Erstellung eines Zielorganigramms inklusive Funktionsorganigramm
  • Darlegung möglicher Optimierungsmaßnahmen
  • Einbindung des Teams in den Strukturprozess
  • Erstellung eines Umsatzplans unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Mandanten
  • Definition von Zielvorgaben für das Back-Office-Team

IHR NUTZEN:


  • Kosteneffizienz im Back-Office-Bereich
  • Einsatz modernster Arbeitsmethoden und -mittel
  • Motivation der Back-Office-Mitarbeiter durch klare Zielvorgaben

Share by: